Staatliche Förderung für Ihre neue Heizung
Das Förderprogramm der BEG
Wir beraten Sie kostenlos zu Ihren Möglichkeiten bei einer energetischen Sanierung.
Kontakt aufnehmenWir beraten Sie kostenlos zu Ihren Möglichkeiten bei einer energetischen Sanierung.
Jetzt staatliche Zuschüsse für Ihre neue Heizung sichern!

40 %
Förderung
Für eine Wärmepumpe
beim Austausch Ihrer alten Heizungsanlage

20 %
Förderung
Für eine Biomasseheizung
beim Austausch Ihrer alten Heizungsanlage

35 %
Förderung
Für eine Solarthermie-
Anlage
beim Austausch Ihrer alten Heizungsanlage

35 %
Förderung
Für eine
Brennstoffzellenheizung
beim Austausch Ihrer alten Heizungslange
Neue Heizung:
Jetzt von den aktuellen Fördersätzen profitieren und sparen!
Mit dem Krieg in der Ukraine und der starken Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland hat die Bundesregierung ihr Förderprogramm neu aufgelegt. In den Fokus rücken nun Wärmeformen, die mit erneuerbaren Energien und ohne Öl oder Gas auskommen. Bei der richtigen Kombination verschiedener Faktoren können Sie so Fördersätze von bis zu 40 % beantragen und bares Geld sparen!
Die BEG fördert Ihre neue Heizung mit verschiedenen Paketen. Dazu gibt es auch regionale Fördermittel, die Sie in Anspruch nehmen können. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Ihre neue Heizungsanlage.
Kostenübersicht mit Förderungen für alle Heizungen in der Sanierung im Wohngebäude ab dem 01.01.2023

Wärmepumpe
Wärmepumpen entziehen Heizenergie aus Erdreich, Luft oder Grundwasser und sind ideal für den Betrieb von Wand- und Fußbodenheizungen. Um die kostenlose Umweltwärme nutzbar zu machen, brauchen Wärmepumpen etwas Strom für Pumpe und Antrieb.
Kosten Anlage
15.000 – 30.000 €
FÖRDERUNG
- 25 – 30* % Zuschuss (BEG EM)
- 10 % Heizungstauschbonus**
- 20 % Steuerbonus (§ 35c EStG) Finanzamt

Biomasseheizung
Eine Biomasseheizung ist eine äußerst nachhaltige und fast CO2-neutrale Heizmethode. Als Brennstoff kommt Biomasse zum Einsatz – je nach Heizung ist alles von Holz über Gräser bis zu Tierdung möglich. Geeignete Biomasse ist meist regional und preiswert verfügbar.
Kosten Anlage
10.000 – 22.000 €
FÖRDERUNG
- 10 % Zuschuss (BEG EM) Solarthermie-/Wärmepumpen-Pflicht
- 10 % Heizungstauschbonus**
- 20 % Steuerbonus ohne Solarthermie-/WP-Pflicht (§ 35c EStG) Finanzamt